Buchtipp: "Blackout - morgen ist es zu spät"

Ein erschreckend realistischer Roman...

Marc Elsbergs Buch gönnt sich wenig Vorspiel und beginnt recht hurtig damit, das Szenario zu verschalten, das den Zuschauer die nächsten 600 Seiten elektrisieren wird: Eine Störung im Stromnetz breitet sich aus und droht größere Teile Europas mit sich zu ziehen.

Akribisch exakt schildert Elsberg auch für den Laien, wie das europäische Verbundnetz zusammenbricht. Der anfängliche Schreck tranformiert sich in pures Entsetzen als es nicht wieder gelingen will, die Netze wieder anzufahren. Wie konnte soetwas geschehen?

Spannung und Horror bis zur letzten Seite...

Ich empfand "Blackout" als Horrorszenario einer besonderen Qualität. Niemand macht sich in unserer "zivilisierten" Welt Gedanken, welche Folgen ein längerer Stromausfall haben könnte. Doch der größte Horror an der Geschichte: sie könnte wahr werden. Ich empfehle vor dem Studium des Buches vielleicht das folgende Video des 32C3 anzusehen.  

 

Video (32C3): Wie man einen Blackout verursacht...